Erfahrungsberichte
Das sagen Studierende und Alumni über den BWL-Studiengang an der Hochschule Düsseldorf #
Lara Erbel
Abschlussjahrgang 2024, aktuell im Masterstudium
Durch die kleine Kursgröße wird eine angenehme Atmosphäre geschaffen, die es zulässt, sich mit einzelnen Fragestellungen bis ins Detail zu befassen. Auch die praxisnahe Relevanz der besprochenen Themen überrascht mich immer wieder. Zudem gibt es hilfreiche Tutorien, die eine wichtige Stütze für mich und meine Kommilitonen darstellen. Im ständigen Austausch mit den Dozenten wird außerdem klar, dass auch ihnen etwas an unserer persönlichen Weiterentwicklung liegt. Dies wäre nicht möglich, wenn die Kurse in einem größeren Stil stattfinden würden.
Maria Maurer
Abschlussjahrgang 2023, aktuell im Masterstudium
Was mir besonders gut an meinem Studiengang bzw. der Hochschule Düsseldorf allgemein gefällt, ist der moderne Campus, sowie die Art und Weise, wie Lehrinhalte vermittelt werden: praxisnah, in vergleichsweise kleinen Lerngruppen und meist mit der Option einer Onlineveranstaltung. Mit dem Studiengang „Business Administration“, einem sehr grundlegenden Studium, habe ich das Gefühl, eine gute Entscheidung getroffen zu haben. Die Dozenten vermitteln in den Vorlesungen viele Aussichten im Hinblick auf das spätere Berufsleben. Für einen weiterführenden Master stehen einem auch viele Türen offen.
Dominik Heinrichs
Abschlussjahrgang 2021
Der Studiengang „BBA-Teilzeit“ war für mich eine hervorragende Ergänzung zu meiner beruflichen Tätigkeit. Ich habe meine praktisch erworbenen Kompetenzen um theoretisches Wissen erweitern und mein Zeitmanagement sowie meine Aufgaben-Strukturierung verbessern können. Geholfen haben mir dabei vor allem die gute Betreuung der Professoren und die kollegiale Zusammenarbeit mit meinen Kommilitonen.
Franz Müller-Franzes
Abschlussjahrgang 2021, aktuell Consultant bei vif Solutions
Nach einer Ausbildung zum Automobilkaufmann und einer Weiterbildung zum zertifizierten Automobilverkäufer hatte ich den Wunsch, weiter zu gehen und mich mit einem Studium auf eine Führungstätigkeit, gerne auch im Ausland, vorzubereiten. Mittlerweile erfolgreich im 6. Semester studierend, kann ich sagen: Es war die richtige Entscheidung und die HSD die richtige Hochschule. Fundiertes, praxisnahes Wissen und die Möglichkeit, ein Auslandssemester an einer unserer zahlreichen Partnerhochschulen zu absolvieren, bieten ein gelungenes Konzept für ein Studium, das einen wirklich weiterbringt.
Thore Seeler
Abschlussjahrgang 2021, aktuell Senior Consultant bei EY
Ich habe mich für diesen Bachelorstudiengang entschieden, da ich in Zukunft anspruchsvolle Aufgaben wahrnehmen möchte. Der Studiengang ermöglicht es mir, mein betriebswirtschaftliches Verständnis weiterzuentwickeln, wobei die praktische Anwendung im Fokus steht. Durch diverse Spezialisierungsmöglichkeiten kann ich die für mich interessanten Schwerpunkte setzen. Alles verpackt am Wirtschaftsstandort Düsseldorf, an einem hoch modernen Campus. Ein weiterführender Masterstudiengang wird mir ebenfalls in Aussicht gestellt.
Jonas Kastl
Abschlussjahrgang 2020, aktuell Business Analyst bei DKV Mobility
Die individuelle Ausrichtung des Studiengangs „Business Administration“ begeistert mich sehr. Nach einem tiefgreifenden Grundstudium konnte ich eigene Schwerpunkte setzen. Zudem integrierte ich ein Auslandssemester und ein Praktikumssemester in das Studium.
Gladis Mavinga Mbadu
Abschlussjahrgang 2018, aktuell Account Coordinator, Sthree GmbH
Der Studiengang Business Administration hat mir den Einstieg in die Berufswelt durch das dort Gelehrte sehr erleichtert. Insbesondere die Fächer Integrated Talent Management, BWL und Projektseminar Thesis haben einen sehr hohen Beitrag zu meinen Fähigkeiten geleistet, die für meine aktuelle Position unverzichtbar sind. IT-Kenntnisse sind ebenfalls sehr wichtig für mein Aufgabengebiet. Mit dem Fach Wirtschaftsinformatik und der Möglichkeit, einen SAP-Kurs zu besuchen, hatte der Studiengang einen sehr positiven Einfluss für meinen Berufseinstieg und meine weitere Laufbahn.
Tim Grünewald
aktuell Vice President Crossmedia bei MEDIA CENTRAL
Dank des Studiums an der Hochschule Düsseldorf konnte ich mir ein sehr gutes Fundament an Theorie und Praxis wirtschaftlicher Prozesse aneignen. Durch die hier gewonnenen Informationen ist es mir möglich, betriebswirtschaftliche Entwicklungen des Managements und Unternehmens nachzuvollziehen und entsprechend zu handeln. Zudem hilft mir das Studium der Business Administration, Entscheidungsketten und -wege der Kunden zu verstehen. Die relativ kleinen Kurse und der angebotene Austausch mit den Dozenten hilft im Studium enorm und ist sicherlich ein Vorteil gegenüber eines „Massenstudiums“ an einer Universität.
Romi Reudenbach
Abschlussjahrgang 2016, aktuell Senior Manager bei Boston Consulting Group
Was ich sehr an meinem Bachelor-Studiengang geschätzt habe, war sein ausgeprägter Praxisbezug: Fallstudien, Dozenten und Gastvorträge aus der Industrie sowie Projektarbeiten in Kooperation mit Unternehmen – all dies bringt tiefe Einblicke in die Praxis, die einen gut für das Berufsleben wappnen. Außerdem wird neben der Vermittlung von Fachwissen viel Wert auf weitere Fähigkeiten gelegt, deren Bedeutung einem im Job nach dem Berufseinstieg schnell klar wird. Durch häufiges Arbeiten in immer anderen Kleingruppen habe ich z.B. viele soziale Skills vertieft, die heute in meinem projektbasierten Job in wechselnden Teams das A und O sind.
Linda Weber
Abschlussjahrgang 2018, aktuell Sales & Segment Management Senior Analyst bei der Deutschen Bank
Während meines Studiums an der HSD wurden mir verschiedene Werkzeuge an die Hand gegeben, die es mir ermöglichen, komplexe Sachverhalte zu verstehen und zu analysieren. Der praxisorientierte Ansatz komplementiert die breit aufgestellten theoretischen Grundlagen, sodass man bestens für den Berufsalltag gewappnet ist. Neben den Studieninhalten konnte ich an der HSD internationale Kontakte knüpfen, die sich zu intensiven Freundschaften entwickelt haben und mich noch heute auf meinem Weg begleiten.